Atemschutzlehrgang - erfolgreich absolviert
Acht auf einen Streich!
Unsere Aktiven Mitglieder Linda, Julia, Simon, Johannes, Alexander, Ludwig, Bastian und Christian konnte den Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“ erfolgreich abschließen.
Atemschutz ist für die Feuerwehr in ihren vielfältigen Tätigkeitsfeldern nicht wegzudenken und somit eine Kernkompetenz. Egal ob giftige oder sauerstoffarme Atmosphären, der Feuerwehrangehörige muss gerade in diesen gefährlichen Situationen arbeitsfähig bleiben, um seinen Auftrag zu erfüllen.
In mindestens 30 Ausbildungseinheiten werden Grundlagen wie Vorschriften, Regelwerke, anatomische und physiologische Gegebenheiten des menschlichen Körpers sowie die Gerätekunde vermittelt. Auch die Praxis kommt hierbei nicht zu kurz: Die Handhabung von Atemschutzgeräten, Vollmasken und Druckbehältern, die gesteigerte körperliche Belastung durch die schwere Ausrüstung, die Orientierung in unbekannten Räumen ohne Sicht, der Umgang mit Notsituationen, all dies waren Inhalte der Ausbildung.
Als Leistungsnachweis mussten die Teilnehmer sowohl in einer schriftlichen Prüfung als auch in einer Belastungsstrecke zeigen, dass sie die Ausbildungsinhalte verinnerlicht haben und körperlich ausreichend fit sind.
Beim Abschluss gratulierten KBR Wolfgang Scheuerer, KBI Hans Bornschlegl und die Ausbilder Rainer Stadlbauer und Michael Ullius den neuen Atemschutzgeräteträgern.
Nach der Einweisung an unseren Überdruckgeräte durch Atemschutzbeauftragten Robert steht uns somit acht weiterer Atemschutzträger im Einsatzdienst zur Verfügung.
Die Kommandanten sowie die gesamte Mannschaft gratulieren zum erfolgreich Lehrgangsabschluss.
Bericht: FF Sünching / F.Sch