Besuch der Montessori Volksschule Sünching und des gemeindlichen Kindergartens
In den vergangenen Wochen durften wir an unserer Feuerwache in Sünching ganz besonderen Besuch empfangen: Die Klassen Mond , Erde , Sonne , Wolke , Sterne , Polarlichter und Kometen der Montessori Volksschule sowie die Gruppen des gemeindlichen Kindergartens waren bei uns zu Gast.
Nach einer kurzen Begrüßung ging es direkt los: In einer kindgerechten Unterrichtseinheit erklärten wir, wie ein Feuer entsteht, welche Löschmethoden es gibt und was es mit dem sogenannten Verbrennungsdreieck auf sich hat. Auch der Ablauf eines Notrufs über die wurde gemeinsam durchgesprochen.
Anschließend konnten die Kinder unsere Einsatzfahrzeuge – das LF 20, MZF, V-Lkw und HLF 20 – erkunden. Dabei erklärten wir viele Gerätschaften und demonstrierten u.a. den hydraulischen Rettungssatz. Besonders spannend war auch die „spielerische“ Einführung in die Herzdruckmassage mit einem Defibrillator.
Danach wurde es praktisch: Mit unserem Schnellangriff aus dem Löschfahrzeug durften die Kinder selbst Wasser spritzen und erste Löschversuche unternehmen – ein echtes Highlight!
Natürlich wurden auch viele neugierige Fragen gestellt – und von uns gerne beantwortet. Nun wissen die Kinder z.B.,
wie schwer ein Atemschutzgerät ist,
welche Löschmittel wir mitführen,
warum es im Feuerwehrhaus keine Rutschstange gibt,
und wie die Alarmierung der Feuerwehrleute funktioniert.
Zum Abschluss gab es noch ein besonderes Erlebnis: Die Klassen wurden in kleinen Gruppen mit unserem Löschfahrzeug zurück zur Schule gefahren – inklusive kurzer Vorführung des Martinhorns , was für viel Begeisterung sorgte.
Auch für uns war der Besuch eine große Freude! Ein herzliches Dankeschön für die liebevoll gestalteten Bilder und das kleine Geschenk, das uns sehr gefreut hat. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
Bericht: FF Sünching / F.Sch