Feuerwehrübung in Riekofen – Ehring
Am 07.10.2023 führte die Feuerwehr Riekofen – Ehring eine Übung zur Brandbekämpfung und Personenrettung unter Atemschutz durch. Gerne kamen wir der Einladung nach und unterstützten die örtlichen Kräfte mit einem Führungsfahrzeug und den beiden Löschgruppenfahrzeuge bei dem angedachten Übungsszenario.
Die Übung fand in einem simulierten Brand Szenario in einer Schreinerei statt. Das Szenario beinhaltete mehrere vermisste Person in einem verrauchten Raum, was die Anwendung von Atemschutztechniken erforderlich machte.
Die örtliche Feuerwehren Taimering und Ehring unterstützte bei der Wasserversorgung, um eine effektive Brandbekämpfung zu gewährleisten. Verschiedene Strahlrohre wurden positioniert, und ein umfassender Löschangriff und eine sogenannte Riegelstellungen zum Nachbargebäude durchzuführen.
Besonderes Augenmerk lag auf der Personenrettung unter Atemschutz. Die Rettungstrupps der Feuerwehren Riekofen – Ehring und Sünching drangen in das Gebäude vor, lokalisierten die vermissten Personen und brachten sie sicher ins Freie.
Die Atemschutzträger agierten in einem realistischen Umfeld, wobei Rauch und eingeschränkte Sichtverhältnisse simuliert wurden. Die korrekte Handhabung der Atemschutzgeräte sowie die Kommunikation zwischen den Trupps der beiden Wehren waren von wesentlicher Bedeutung, um die Sicherheit der Einsatzkräfte und die erfolgreiche Rettung zu gewährleisten.
Solche gemeinsamen Übungen tragen entscheidend dazu bei, die Sicherheit in den umliegenden Gemeinden zu gewährleisten und die Einsatzkräfte auf reale Szenarien vorzubereiten.
Wir bedanken uns bei den Kameraden der FF Riekofen – Ehring für die Einladung und die im Anschluss spendierte Brotzeit.
Bericht: FF Sünching/F.Sch