Jahreshauptversammlung 2023 mit Neuwahlen
Im 1. Tagespunkt der Versammlung gab der Vorsitzende einen Rückblick über das vergangene Vereinsjahr. Neben der Beteiligung an den kirchlichen Fest- und Feiertagen standen nach langer Pause wieder alljährliche Veranstaltungen wie das Florianifest, der Auszug zum Sünchinger Markt und die Mitwirkung am Montessori-Weihnachtmarkt auf dem Programm.
Schriftführer Albert Eßberger verlas im 2. Tagespunkt das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 27.05.2022 und informierte über die aktuellen Mitgliederzahlen.
Betreffend die Zahlen und Fakten der Finanzen des Vereins gab anschließend Kassier Johannes Eiwanger im Rahmen seines Rechenschaftsberichtes über die größeren Ausgaben und Einnahmen Einblick. Die beiden Kassenprüfer Hubert Stierstorfer und Robert Sagstetter bescheinigten ihm eine einwandfreie Finanzführung.
Des Weiteren berichtete 1. Jugendwart Markus Schindlbeck von den Aktivitäten der 24 Mitglieder umfassenden Feuerwehrjugend. Hierbei wurden Freizeitaktivitäten wie z. B. der Berufsfeuerwehrtag sowie die RamaDama Aktion hervorgehoben. Auch konnten die Jugendlichen im Rahmen der großgeschriebenen feuerwehrspezifischen Ausbildung wieder die jährlichen Leistungsabzeichen erwerben, die folglich im Zuge der Hauptversammlung überreicht wurden.
Im weiteren Verlauf der Jahreshauptversammlung berichtet der 1. Kommandant, Bernhard Spindler, von den 50 Einsätzen und 30 Übungen des vergangenen Jahres und gab noch einen Ausblick über anstehende Übungen und Weiterbildungen im kommenden Jahr.
Nach dem Grußwort des 1. Bürgermeisters Robert Spindler, bei dem dieser sich bei allen Aktiven und Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr für den selbstlosen Dienst am Nächsten bedankte, folgte anschließend die Wahl der neuen Vorstandschaft.
Nach einstimmiger Entlastung der Vorstandschaft wurden in geheimer Abstimmung folgende neuen Mitglieder gewählt:
1. Vorsitzender: Christian Grundner sen.
2. Vorsitzender: Wolfgang Biederer
Schriftführerin: Anna Essberger
Kassier: Johannes Schlagbauer
4 Beisitzer: Florian Eder, Josef Ostermeier, Florian Alt und Johannes Eiwanger
1. Jugendwart: Andreas Weinzierl
2. Jugendwartin: Elena Loipeldinger
Fahnenjunker: Sklenarz Tim
Den ausscheidenden Mitgliedern des Ausschusses Markus Schindlbeck als Jugendwart, Albert Eßberger als Schriftführer sowie Fahnenjunker Christian Grundner jun. sowie Fabian Grauham und Martin Schindlbeck als Beisitzer wurden Abschiedsgeschenke als Wertschätzung für die teils überaus langjährige Mitwirkung überreicht.
Foto: w.n. / Bericht: A.Eß.