Leistungsprüfung „Brand"

11.07.2025
Feuerwehr
Löschabzeichen

Am frühen Abend des 11.07.2025 hieß es wieder:

„Brand eines Nebengebäudes, keine Menschen und Tiere in Gefahr Wasserentnahmestelle der Oberflurhydrant, Lage des Verteilers mittig im Hof” „Schlauchtrupp zum Absichern der Einsatzstelle mit Warndreiecken und Warnleuchten je 30 m vor dem Löschfahrzeug und dem Oberflurhydrant“

„Zum Einsatz fertig!“

Nach Begrüßung durch die Schiedsrichter KBI Georg Koller KBM Johannes Weig und KBM Christian Stöckel absolvierten die zwei Gruppen nacheinander erfolgreich die Prüfung der verschiedenen Leistungsstufen.

Die Teilnehmer führten hierbei einen simulierten Brandeinsatz vor.

Zu Beginn der Prüfung standen Knoten und Stiche auf dem Programm. Danach musste in einer vorgeschriebenen Zeit, welche nicht überschritten werden darf, ein Löschaufbau errichtet werden. Den Abschluss bildete der Aufbau einer Saugleitung.

 

Bericht: FF Sünching/ F.Sch