THL-Seminar - Landkreis Regensburg / Wörth
Bereits Mitte November bot sich für vier unsere Kameraden*innen eine besondere Gelegenheit, um das Know-How zur Technischen Hilfeleistung zu erlernen bzw. weiter zu intensivieren.
Im Rahmen des Landkreislehrgangs wartete mehrere PKWs darauf, von den Teilnehmern aus Sünching, Weisent und Wörth a. d Donau ausgiebig bearbeitet zu werden.
Nach einer theoretischen Schulung am PKW wurden verschiedenste Rettungstechniken mit dem zur Verfügung stehenden Equipment erlernt und optimiert, Taktiken besprochen und das technische Gerät bis zur maximalen Belastung getestet.
Auch die sogenannte Kettenrettung >“Oslomethode“, bei der diverse Zugketten zur Befreiung eingeklemmter Personen zum Einsatz kommen, wurde beübt.
Der Austausch von Erfahrungswerte unter den Teilnehmern im Bereich „Verkehrsunfälle“ stellte ein weiteren Mehrwert dieser Schulung da.
Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei den beteiligten Ausbildern für die tolle Schulung und bei den Kameraden der beiden mitwirkenden Wehren für die hervorragende Zusammenarbeit!
Bericht FF Sünching / F.Sch