Übungsdienst

10.11.2022
Aktive

Station 1: Beleuchtung und Notstromversorgung

In dieser Station wurde der Schwerpunkt auf die Beleuchtungsmitteln aus unserem HLF gelegt.

Es wurde auf die verschiedenen Beleuchtungsgeräte und auf das mitgeführte Notstromaggregat eingegangen.

Station 2: Funkübung – LEGO Figuren

In dieser Station lag der Schwerpunkt der Ausbildung in der Bedienung des Handfunkgeräts. Ziel dieser Übung war es die Kommunikation in der Mannschaft mittels Funkgerät auf eine „spielerische“ Art zu stärken. In Trupps aufgeteilt mussten verschiedene LEGO Figuren gebaut werden. Die Schwierigkeit darin bestand, dass die Bauanleitung über Funk übermittelt werden musste.

Station 3: Auffangen

Da es bei Gefahrguteinsätze leider immer wieder zu größeren Mengen auslaufenden Stoffen kommen kann, wurde in dieser Station die verschiedenen Auffangmöglichkeiten erprobt. Neben den auf den Fahrzeug befindlichen Auffangwannen, wurde auch die effektiven Möglichkeiten einer Auffangkonstruktion in Verbindung mit Steckleitern, Saugleitung und Plane beübt.

Bericht: FF Sünching /F.Sch