Übungsdienst

08.12.2022
CSA-Träger

Am Montag  den 06.12.2022 traf sich die Ausbildungsgruppe „Chemikalienschutzanzug (CSA) – Träger“ zu einer gemeinsamen Gefahrgutübung.

 

Station 1: Aufbau einen Sofortdekontaminationsplatz

Hier wurde die Strukturen und der Aufbau eine Dekontaminationplatz angesprochen und Schritt für Schritt durchgeführt. Diese Maßnahmen sind im Einsatzfall für eine schnelle Dekontaminierung der eingesetzten Kräfte, Geräte und verunfallten Personen von hoher Bedeutung und bilden die Basis für eines Gefahrstoffeinsatz da.

 

 

Station 2: Übungsszenario – Auslaufende Gefahrstoffe im Kellerbereich

In diese Station wurde die Vorgehensweise und die Kommunikation anhand eines Fallbeispiels geübt.

Die Ersterkundung und Personenrettung erfolgt unter schweren Atemschutz. Die anschließende „erweiternde Erkundung“ und die Schadensbegrenzung wurde unter CSA durchgeführt. Hierbei wurden die verschiedenen Möglichkeiten des Abdichten und Auffangen von Gefahrstoffen erprobt. Oftmals reicht es schon aus, dass betroffene Gebinde aufzurichten oder umzulagern um weiteren Austritt an Gefahrstoffe oder Kettenreaktionen zu verhindern. Sollte das Gebinde abgedichtet werden müssen stehen uns zahlreiche Materialen auf unseren Fahrzeugen zur Verfügung.

Der Fokus der Übungen lag nicht nur darin, die jährliche geforderte Trageübung für jedes CSA Träger zu ermöglichen sondern auch die Handlungssicherheit mit den CSA Anzuge und den damit verbundenen Gerätschaften und Materialien zu vertiefen.

 

Bericht: FF Sünching /F.Sch