Übungsdienst
Immer wieder kommen Feuerwehrdienstleistende in die Situation wo sie Erste Hilfe leisten und die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienst überbrücken müssen. In der Regel sind wir als Feuerwehren, besonders in den ländlichen Strukturen, die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort. Die Befähigung zur qualifizierten Erste-Hilfe-Leistung wird heute von allen Feuerwehrleuten erwartet.
Aufgrund des erhöhten Gefahrenpotentials ist es natürlich auch im Sinne der Einsatzkräfte selbst, dass qualifizierte Ersthelfer zur Verfügung stehen.
Erste Hilfe kann auch in den eigenen Reihen notwendig werden.
Eine jährliche Unterweisung in Erster Hilfe ist für jeden Aktiven Pflicht. Da wir auch einen Defibrillator (AED) auf unserm Fahrzeugen mitführen, ist eine regelmäßige Einweisung an dem AED Gerät unumgänglich.
Deshalb stand unter der Leitung von unserem aktiven Mitglied und Fachberater - "Erste Hilfe", Dr. Hermann Fertig, das Thema -Erweiterte Erste Hilfe- wieder auf dem Übungsplan.
Der Schwerpunkt der Übungseinheit stellte die Reanimation mit AED da.
Auch die stabile Seitenlage, vorhandene Ausrüstung und der richtige Umgang mit verletzten Personen wurde praxisorientiert aufgefrischt.
Bericht: FF Sünching / F.Sch