Amtshilfe Polizei-Brand Dachstuhl

THL1

Auf telefonische Anforderung der Leitstelle wurden wir erneut zur Einsatzstelle am Brandobjekt in Schafhöfen alarmiert, um Maßnahmen zur Gefahrenabwehr in Form einer Objektverschalung durchzuführen. Zur Abstimmung mit der Polizei fuhr das Mehrzweckfahrzeug (MZF) als erstes Fahrzeug zur Einsatzstelle, um die weiteren Schritte zu besprechen.

Auf Anfahrt erhielten wir im Rahmen der Amtshilfe die Mitteilung, dass im Bereich des Dachstuhls erneut eine Rauchentwicklung festgestellt wurde. Die Leitstelle erhöhte daraufhin das Alarmstichwort auf B3 – Brand Dachstuhl und alarmierte weitere Feuerwehren nach. Unser MZF wurde angewiesen, eine erste Lagemeldung abzugeben und die nachrückenden Kräfte an der Einsatzstelle einzuweisen.

Vor Ort konnte ein Glutnest im Dachbereich lokalisiert und innerhalb kurzer Zeit abgelöscht werden. Im weiteren Verlauf wurde die polizeiliche Anforderung zur Objektverschalung an die örtlichen Einsatzkräfte übergeben, die aufgrund der Alarmstufenerhöhung bereits an der Einsatzstelle eingetroffen waren.

Nach Rücksprache mit der Einsatzleitung konnte unser Einsatz n

ach 45 Minuten beendet und die Rückfahrt ins Gerätehaus angetreten werden.

 

Bericht : FF Sünching / F. Sch.

 


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 18. Juni 2025 18:12
Einsatzdauer 1 Std
Fahrzeuge Mehrzweckfahrzeug
Alarmierungsart ILS Regensburg, telefonisch - Führungskräfte