Personensuche

THL1

Wir wurden - nach telefonischer Rücksprache mit dem zuständigen Kreisbrandmeister - zur Unterstützung der bereits angelaufenen Personensuche mit einer uns zur Verfügung stehenden Schnelleinsatzdrohne** angefordert.

Nach einer kurzen Lageeinweisung wurde der uns zugewiesene Suchabschnitt (Fläche ca. 20 Fußballfelder) mittels Wärmebildkamera der BOS - Drohen** abgesucht.

Die ebenfalls alarmierte Drohnengruppe – Ldkr. Regensburg suchte analog zu uns das Gemeindegebiet mit einer weiteren BOS - Drohne ab.

Parallel zu den Maßnahmen durchstreiften mehrere bodengebundene Suchtrupps das Geländer um das Gemeindegebiet Dengling.

Die Suchmaßnahmen mussten leider auch an diesem Tag erfolglos abgebrochen werden.

 

 

** Wichtige Info > Drohne:

Die BOS - Drohen ist nicht in der Leitstelle Regensburg (ILS) als Einsatzmittel hinterlegt und ist somit auch nicht über die ILS alarmierbar!

Wir halten diese Drohne aktuell ausschließlich für Übungsdokumentationen und für Berichterstattungen für den Hersteller vor.

Sollten dennoch Unklarheiten in Bezug auf die Verwendung der Drohne bestehen, stehen wir gerne zur Verfügung.

 

Bericht: FF Sünching /F.Sch


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung telefonisch Führungskräfte
Einsatzstart 12. November 2022 14:20
Mannschaftstärke 2
Einsatzdauer 2 Std
Fahrzeuge Versorgungs-LKW
Alarmierte Einheiten -FF Sünching -FF Dengling -FF Riekofen / Ehring / Taimering -FF Mötzing -FF Schönach -Landkreisführung Regensburg -Drohnenstaffel Landkreis Regensburg -Rettungsdienst/Hundestaffel -Polizei