Brand Dachstuhl-Person in Gefahr

B3 - Nachalarmierung

Wir wurden mit unserem V-Lkw und Tankanhänger (4.500 l) zur Unterstützung eines bereits laufenden Einsatzes nachalarmiert. Grund für die Nachforderung war die erschwerte Wasserversorgung an der Einsatzstelle.

Noch während des Ausrückens forderte die örtliche Einsatzkräfte zusätzlich unser HLF 20 sowie das LF 20 an, um weitere Atemschutzgeräteträger sowie Löschwasser bereitzustellen.

Vor Ort übernahmen wir in Zusammenarbeit mit weiteren Feuerwehren den Abschnitt „Wasserversorgung“ und stellten im Pendelverkehr die Versorgung der Einsatzstelle mit Löschwasser sicher.

Ein Trupp unter Atemschutz unterstützte die Drehleiterbesatzung beim Öffnen der Dachhaut sowie bei den Löscharbeiten aus dem Korb.

Nach etwa 2,5 Stunden konnten wir, nach Rücksprache mit der örtlich zuständigen Feuerwehr, den Einsatz beenden und wieder einrücken.

Bericht : FF Sünching / F. Sch.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 18. Juni 2025 13:33
Einsatzdauer 2,5 Std
Fahrzeuge Mehrzweckfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Versorgungs-LKW
Tankanhänger
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, Sirene