Brand landwirtschaftliche Maschine

Brand B3

Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde umgehend ein Löschangriff mittels Schnellangriff und unter Atemschutz durchgeführt.

Da es sich um ein Entstehungsbrand handelte konnte nach kurzer Zeit bereits „Feuer unter Kontrolle“ gemeldet werden.

Nachdem das Feuer abgelöscht war wurde der Schadensbereich mittels Wärmebildkamera auf weitere Glutnester kontrolliert.

Bericht : FF Sünching / F. Sch.


Einsatzart Brand
Alarmierung ILS Regensburg
Einsatzstart 6. Oktober 2022 20:22
Mannschaftstärke 26
Einsatzdauer 1 Std
Fahrzeuge Mehrzweckfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Versorgungs-LKW
Tankanhänger
Alarmierte Einheiten -FF Sünching -FF Haidenkofen TSF -FF Aufhausen TLF -Landkreisführung Regensburg -Rettungsdienst -Polizei