Brand landwirtschaftliches Fahrzeug
Erneut wurden wir durch die Leitstelle Regensburg zu einem Brand B3>> „landwirtschaftliches Fahrzeug“ dieses mal in den Gemeindebereich Riekofen alarmiert.
Die ersten Kräfte der örtlichen Feuerwehr konnten bereits mittels Kleinlöschgerät den Brand am betroffenen Mähdrescher eindämmen.
Nach kurzer Abstimmung mit der örtlichen Einsatzleitung wurde ein Trupp unter Atemschutz mit C Rohr zur weiteren Brandbekämpfung eingesetzt.
Für die weitere Löschwasserversorgung wurde unser Tankanhänger (4.500l) zum Einspeisen von zusätzlichen Löschwasser für das Löschfahrzeug an die Einsatzstelle vorgezogen.
Nachdem „Feuer aus“ gemeldet werden konnte wurde der betroffene Motorblock mit unserer Wärmebildkamera geprüft und mehrmals nachgekühlt.
Nachdem das Fahrzeug auf 40 Grad gekühlt war, konnten wir nach ca.1,5 Stunden wieder ins Gerätehaus einrücken und unsere Einsatzbereitschaft herstellen.
Bericht : FF Sünching / F. Sch.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Regensburg |
Einsatzstart | 24. Juli 2022 16:09 |
Mannschaftstärke | 19 |
Einsatzdauer | 2 Std |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | |
Löschgruppenfahrzeug | |
Versorgungs-LKW | |
Tankanhänger | |
Alarmierte Einheiten | -FF Sünching -FF Taimering/Riekofen -FF Dengling -Landkreisführung Regensburg -Rettungsdienst -Polizei |