Hubschrauberlandung sichern - Kindernotfall

THL >> Hubschrauberlandung

Wir wurden durch die Leitstelle mit dem Stichwort „Hubschrauberlandung sichern - Kindernotfall“ in den Ortsbereich alarmiert.

Umgehend wurde der am Sportgelände extra für solche Nachtlandung vorgesehen und hinterlegte Landeplatz in Betrieb genommen.

Nach Erkundung der gemeldeten Einsatzstelle wurde eine weitere -am Einsatz näher gelegene- Landezone eingerichtet und diese mittels Lichtmast ausgeleuchtet und abgesichert. Somit konnten wir den anfliegenden Rettungshubschrauber zwei Landemöglichkeiten anbieten.

Parallel zu den laufenden Maßnahmen wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienst eine medizinische Erstversorgung am betroffenen Patienten durchgeführt.

 

Bericht : FF Sünching / F. Sch.

 


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung ILS Regensburg
Einsatzstart 9. Dezember 2022 20:20
Mannschaftstärke 26
Einsatzdauer 1 Std
Fahrzeuge Mehrzweckfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Versorgungs-LKW
Alarmierte Einheiten -FF Sünching -Rettungsdienst -RTH Christoph Regensburg